Ofenbauer Maik
Meisterbetrieb

Über mich....

Aller Anfang ist schwer! Der Weg hierher war nicht immer einfach.
Seid 1996 bin ich dieser Branche und meinem Beruf verbunden. Habe viele Stationen durchlaufen und viele Erfahrungen gesammelt. Von denen Sie heute profitieren. Meine Kompetenzen finden sich in der: 

  • Grundofentechnik
  • Wassertechnik
  • elektronische Abbrandsteuerung 
  • Be- und Verarbeitung von Natursteinen 
  • verputzen der gebauten Anlagen

 Wir alle haben eine Leidenschaft für etwas. Das hier ist meine! 

Lehrjahre sind keine Herrenjahre, wird immer gesagt. Diesem kann ich nur zu stimmen, positiv wie negativ. Nach meiner Lehrzeit zum Ofen- und Luftheizungsbauer (1996-1999), habe ich in unterschiedlichen Betrieben gearbeitet und so auch unterschiedliche Arbeitsmethoden und Herangehensweisen kennen gelernt.
Es wurde in vielen Bereichen gearbeitet, sei es die Produktion spezieller Specksteinanlagen oder das Be- und Verarbeiten von Granit. Auch klassischer Sandstein und das bossieren solcher Sandsteine kam zum Einsatz. Der klassische Grundofenbau, Kombi-Anlagen mit Heizeinsätzen und keramischen Zugsystemen, waren und sind immer noch die schönsten Anlagen. Schnelle Wärme und über die Speicherzüge auch lange und nachhaltige Wärmeabgabe. Sicherlich macht es großen Spaß einen Grundofen zu planen und zu bauen mit 12 m langen Zügen die über 2 Räume verlaufen. 


Irgendwann hat mich das Schicksal ins Emsland verschlagen. Hier bin ich selbstbewusst in einem Betrieb als Geselle angefangen und musste feststellen: ich kann nicht einmal im Ansatz mit dem Meister mithalten. Also wurde die erste Zeit eine echte Herausforderung. Mit Fleiß, Ehrgeiz und Lernbereitschaft erarbeitet ich mir Vertrauen und Anerkennung, sowohl bei unseren Kunden als auch bei meinem Arbeitgeber. Wir waren zwar ein kleiner Betrieb der durch Tiefen und Höhen ging, aber die Arbeit hat mir immer wieder gezeigt, Ofenbau ist meine Welt. Hier habe ich unfassbar viel gelernt, dafür sage ich hier einmal Danke Holger! 

Ich kam an einen Punkt wo ich mehr wollte, mehr Wissen, mehr Kontakte, meinen eigenen Ideen folgen. So absolvierte ich die Meisterausbildung 2018 nebenberuflich. Arbeitete in einem anderen Betrieb als Verkaufsleiter, Planer und Monteur. Im Anschluss ergab sich eine erfahrungsreiche Zeit bei einem Branchenbekannten Hersteller im Servicebereich (Innendienst).  Dies ermöglicht einem ganz andere Einblicke und Erfahrungen.

Meine Selbstständigkeit übe ich Nebenberuflich aus.